Die Geschichte ist schnell erzählt: Wenn uns die Transformation unseres Zusammenlebens und Zusammenarbeitens als Menschheit in absehbarer Zeit nicht gelingt, dann war es das mit uns. Die notwendige Transformation hat eine Richtung: Grün in der Wertschätzung und Nutzung unserer natürlichen Ressourcen. In Frieden, jedenfalls in relativem Frieden einer von den allermeisten Menschen akzeptierten politischen und ökonomischen Ordnung. Leistungsfähige Unternehmen und Organisation, die zu unserem Leben beitragen. Soziale Gemeinschaft für die Selbstregulation und Entwicklung eines erwachsenen Gefühlslebens.
Wer möchte nicht in dieser fast paradiesisch anmutenden Zukunft leben bzw. Teil von ihr sein? – Unsterblichkeit sollte es eher nicht geben; bisherige Strebungen weisen ja eher auf ihre Unverträglichkeit mit uns Menschen hin. Nationalismus als politisches Ordnungsprinzip hat wahrscheinlich ausgedient, statt dessen Gemeinschaft miteinander verbundener Gesellschaften. Konflikte werden wir für die Steuerung des Zusammenlebens weiter brauchen, allerdings ohne die Vernichtung von Personen in Kauf zu nehmen oder zu drohen. Armut und Reichtum sind in einer auskömmlichen Welt keine Kategorien mehr. Leistung wird mehr über den Sozialwert gesteuert als über Geld allein. Unsere Gefühle erleben und nutzen wir in glückenden sozialen Beziehung …
Ein Vorbild gibt es nicht. Vieles muss neu erfunden werden. Als Beratende wissen wir es natürlich nicht für unsere Kunden. Aber wir haben eine Ahnung und ein Gespür für die Richtung der persönlichen, gesellschaftlichen und weltumfassenden Transformation, auf die wir uns mit unseren Kunden einlassen. Der Beitrag von Beratung ist mehr Klarheit, mehr Geschwindigkeit und mehr Erfolg unserer Klient*innen. Beraten ist das Medium der Transformation. Die kritische Frage nach Mit-Verantwortung der Beratenden für die Qualität und Ergebnisse gehen wir an. Für unsere Zusammenarbeit leitet uns gemeinsam der Geschmack der Zukunft. Und wir haben Respekt vor dem Umfang und der Grösse der Innovationen, die es dafür braucht.